Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns sehr, Sie hier begrüßen zu dürfen. Unsere Veranstaltungen sind speziell für Ärztinnen und Ärzte sowie medizinische Mitarbeiter:innen konzipiert, die ihr Wissen vertiefen, neue Impulse gewinnen und sich mit Kolleginnen und Kollegen austauschen möchten.
Ob praxisnahe Fortbildungen, spannende Fachvorträge oder interaktive Workshops – unser Veranstaltungskalender hält ein vielfältiges Angebot für Sie bereit. Stöbern Sie in unseren aktuellen und vergangenen Events, lassen Sie sich inspirieren und sichern Sie sich direkt einen Platz für kommende Veranstaltungen.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Fachwissen auf dem neuesten Stand zu halten und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Melden Sie sich noch heute an – wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungen
Wir freuen uns, Sie auf die Online-Veranstaltung der Klinik Ottakring hinweisen zu dürfen:
Thema: Rationale vs. rationelle Labordiagnostik – Was macht wann Sinn?
Vortragender: Georg Endler
Weitere Online Veranstaltungen der Klinik Ottakring finden Sie hier.
Während des Webinars wird ein Link zu einem Online Formular gepostet, tragen Sie dort bitte Ihren Namen und Ihre ÖÄK Nummer ein, damit die Punkte gebucht werden können (1 DFP Punkt).
Finden Sie hier den Link zur Teilnahme via Zoom:
https://us02web.zoom.us/j/84767933491?pwd=vKWZJsCftLQccsbWZyigDm4fQcZMm3.1
Meeting-ID: 847 6793
Kenncode: 838790
Wir freuen uns, Sie auf die Online-Veranstaltung der Klinik Ottakring hinweisen zu dürfen:
Thema: Hämodialyse Basics für nicht Nephrologen
Vortragender: Stefan Scherr
Weitere Online Veranstaltungen der Klinik Ottakring finden Sie hier.
Während des Webinars wird ein Link zu einem Online Formular gepostet, tragen Sie dort bitte Ihren Namen und Ihre ÖÄK Nummer ein, damit die Punkte gebucht werden können (1 DFP Punkt).
Finden Sie hier den Link zur Teilnahme via Zoom:
https://us02web.zoom.us/j/84767933491?pwd=vKWZJsCftLQccsbWZyigDm4fQcZMm3.1
Meeting-ID: 847 6793
Kenncode: 838790
Wir freuen uns, Sie auf die Online-Veranstaltung der Klinik Ottakring hinweisen zu dürfen:
Thema: Rupturiertes Aortenaneurysma – was nun?
Vortragende: Sara Zejnilovic
Weitere Online Veranstaltungen der Klinik Ottakring finden Sie hier.
Während des Webinars wird ein Link zu einem Online Formular gepostet, tragen Sie dort bitte Ihren Namen und Ihre ÖÄK Nummer ein, damit die Punkte gebucht werden können (1 DFP Punkt).
Finden Sie hier den Link zur Teilnahme via Zoom:
https://us02web.zoom.us/j/84767933491?pwd=vKWZJsCftLQccsbWZyigDm4fQcZMm3.1
Meeting-ID: 847 6793
Kenncode: 838790
Wir freuen uns, Sie auf die Online-Veranstaltung der Klinik Ottakring hinweisen zu dürfen:
Thema: CED – CU/MC – ein Überblick
Vortragende: Julia Kirchbacher
Weitere Online Veranstaltungen der Klinik Ottakring finden Sie hier.
Während des Webinars wird ein Link zu einem Online Formular gepostet, tragen Sie dort bitte Ihren Namen und Ihre ÖÄK Nummer ein, damit die Punkte gebucht werden können (1 DFP Punkt).
Finden Sie hier den Link zur Teilnahme via Zoom:
https://us02web.zoom.us/j/84767933491?pwd=vKWZJsCftLQccsbWZyigDm4fQcZMm3.1
Meeting-ID: 847 6793
Kenncode: 838790
Vorsitz |
Univ.-Prof. Dr. Georg Endler
Univ.-Doz. Dr. Markus Exner
|
Es freut uns, Sie auf die Hybrid-Veranstaltung
Primärer Hyperaldosteronismus – von innovativer Diagnostik zu moderner Therapie
hinweisen zu dürfen.
Die Veranstaltung wird von der Gesellschaft der Ärzte ausgerichtet.
Für eventuelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an event@billrothhaus.at.
Wir freuen uns, Sie auf die Online-Veranstaltung der Klinik Ottakring hinweisen zu dürfen:
Thema: Winterinfektionen
Vortragende: Susanne Equiluz-Bruck
Weitere Online Veranstaltungen der Klinik Ottakring finden Sie hier.
Während des Webinars wird ein Link zu einem Online Formular gepostet, tragen Sie dort bitte Ihren Namen und Ihre ÖÄK Nummer ein, damit die Punkte gebucht werden können (1 DFP Punkt).
Finden Sie hier den Link zur Teilnahme via Zoom:
https://us02web.zoom.us/j/84767933491?pwd=vKWZJsCftLQccsbWZyigDm4fQcZMm3.1
Meeting-ID: 847 6793
Kenncode: 838790
Wir freuen uns, Sie auf die Online-Veranstaltung der Klinik Ottakring hinweisen zu dürfen:
Thema: CRPS – Komplexes regionales Schmerzsyndrom
Vortragende: Michaela Mödlin
Weitere Online Veranstaltungen der Klinik Ottakring finden Sie hier.
Während des Webinars wird ein Link zu einem Online Formular gepostet, tragen Sie dort bitte Ihren Namen und Ihre ÖÄK Nummer ein, damit die Punkte gebucht werden können (1 DFP Punkt).
Finden Sie hier den Link zur Teilnahme via Zoom:
https://us02web.zoom.us/j/84767933491?pwd=vKWZJsCftLQccsbWZyigDm4fQcZMm3.1
Meeting-ID: 847 6793
Kenncode: 838790
Referent_innen |
Univ.-Prof. Dr. Georg Endler
|
Wir freuen uns, Sie auf die Online-Veranstaltung „Stoffwechsel Montag“: Lipiddiagnostik im Labor: Facts und Fantasies hinweisen zu dürfen.
Bitte melden Sie sich über den Link an. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme.
Das Programm für alle „Stoffwechsel Montage“ finden Sie hier
Vorsitz |
Univ.-Prof. Dr. Georg Endler
|
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht!
Workshop Blutabnahme mit praktischen Übungen & Standardisierte Blut-, Harn- und Stuhluntersuchungen in der Arztpraxis (Point-of-care-Testing)
Inhalte:
- Grundlagen der Präanalytik und der korrekten Blutentnahme
- Welches Röhrchen für welche Untersuchung?
- Hygienemaßnahmen und Schutz vor Nadelstichverletzungen
- Korrekte Entsorgung von Nadeln und infektiösen Materialien
- Messprinzipien von Point-of-care-Tests (POCT)
- Wie kann ich Fehler vermeiden?
- Was muss bei POCT beachtet werden?
- Qualitätsmanagement
- Welche Aufzeichnungen sind erforderlich?
- Praktische Übungen
Wir freuen uns, Sie auf die Online-Veranstaltung der Klinik Ottakring hinweisen zu dürfen:
Thema: Neuro Basics
Vortragender: Ario Parak
Weitere Online Veranstaltungen der Klinik Ottakring finden Sie hier.
Während des Webinars wird ein Link zu einem Online Formular gepostet, tragen Sie dort bitte Ihren Namen und Ihre ÖÄK Nummer ein, damit die Punkte gebucht werden können (1 DFP Punkt).
Finden Sie hier den Link zur Teilnahme via Zoom:
https://us02web.zoom.us/j/84767933491?pwd=vKWZJsCftLQccsbWZyigDm4fQcZMm3.1
Meeting-ID: 847 6793
Kenncode: 838790
Referent_innen |
Univ.-Prof. Dr. Georg Endler
|
Wir freuen uns, Sie zu unserer Veranstaltung
Notfallbefunde in der Ordination für Ärzt:innen und Ordinationsassistent:innen
einladen zu dürfen.
Vortragender: Univ.-Prof. Dr. Georg Endler
Gasthof Hubertushof-Fromwald, Bad Fischau
Wir freuen uns, Sie auf die Online-Veranstaltung der Klinik Ottakring hinweisen zu dürfen:
Thema: Echo-Quiz Basics
Vortragender: Bernhard Jäger
Weitere Online Veranstaltungen der Klinik Ottakring finden Sie hier.
Während des Webinars wird ein Link zu einem Online Formular gepostet, tragen Sie dort bitte Ihren Namen und Ihre ÖÄK Nummer ein, damit die Punkte gebucht werden können (1 DFP Punkt).
Finden Sie hier den Link zur Teilnahme via Zoom:
https://us02web.zoom.us/j/84767933491?pwd=vKWZJsCftLQccsbWZyigDm4fQcZMm3.1
Meeting-ID: 847 6793
Kenncode: 838790
Wir freuen uns, Sie auf die Online-Veranstaltung der Klinik Ottakring hinweisen zu dürfen:
Thema: Vorhofflimmern
Vortragender: David Zweiker
Weitere Online Veranstaltungen der Klinik Ottakring finden Sie hier.
Während des Webinars wird ein Link zu einem Online Formular gepostet, tragen Sie dort bitte Ihren Namen und Ihre ÖÄK Nummer ein, damit die Punkte gebucht werden können (1 DFP Punkt).
Finden Sie hier den Link zur Teilnahme via Zoom:
https://us02web.zoom.us/j/84767933491?pwd=vKWZJsCftLQccsbWZyigDm4fQcZMm3.1
Meeting-ID: 847 6793
Kenncode: 838790
Referent_innen |
Univ.-Prof. Dr. Georg Endler
|
Wir freuen uns, Sie zu unserer Veranstaltung
Notfallbefunde in der Ordination für Ärzt:innen und Ordinationsassistent:innen
einladen zu dürfen.
Vortragender: Univ.-Prof. Dr. Georg Endler
Ort: Brauhotel Weitra, 3970 Weitra
Vorsitz |
A. o. Univ.-Prof. Dr. Christian Reiter
|
Diese Veranstaltung ist leider bereits ausgebucht!
Wir freuen uns, Sie auf die Veranstaltung der Bezirksärztevertretung Krems hinweisen zu dürfen:
„Der letzte Blick – Totenbeschau und echte Fälle aus der Gerichtsmedizin“
Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl unbedingt erforderlich:
wachauer-rheumaarzt.at/veranstaltungen/event.php
Vorsitz |
Dr.in Martina Hasenhündl
|
Referent_innen |
Univ.-Prof. Dr. Georg Endler
|
Wir freuen uns, Sie auf die Veranstaltung der Bezirksärztevertretung Korneuburg hinweisen zu dürfen:
Moderne Allergiediagnostik und
Diagnostik von Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Vortragender: Univ.-Prof. Dr. Georg Endler
Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl unbedingt erforderlich – per E-Mail oder SMS an Frau Dr.in Hasenhündl:
SMS: 0664/8218965
Vorsitz |
Dr. Doblinger
|
Wir freuen uns, Sie auf die Veranstaltung der Bezirksärztevertretung 1210 hinweisen zu dürfen:
Kopf und Nacken in Balance
Anmeldung bitte an: anmeldung@drdoblinger.at
Vorsitz |
Dr. Roman Haas
|
Referent_innen |
Dr.in Regina Walter-Philipp
|
Es freut uns, Sie auf die Online-Veranstaltung Drogenqualitätszirkel „Suchthilfe Wien – Integrierte Versorgung suchtkranker Menschen in Wien“ hinweisen zu dürfen.
Die Veranstaltung wird von Dr. Roman Haas organisiert und moderiert.
Die Anmeldung erfolgt direkt bei der Wiener Ärztekammer.
Vorsitz |
OA Dr. Helmut Brath
Univ.-Prof. Dr. Georg Endler
|
Wir freuen uns, Sie auf die Online Veranstaltung
Leber und Niere: einfach früh diagnostizieren & therapieren
der Österreichischen Stoffwechselakademie (ÖSA) hinweisen zu dürfen.
Details zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.
Vorsitz |
Dr. Roman Haas
|
Referent_innen |
Dr. Georg Psota
|
Es freut uns, Sie auf die Online-Veranstaltung Drogenqualitätszirkel „Sucht und Gehirnentwicklung“ hinweisen zu dürfen.
Die Veranstaltung wird von Dr. Roman Haas organisiert und moderiert.
Die Anmeldung erfolgt direkt bei der Wiener Ärztekammer.
Vorsitz |
Univ.-Prof. Dr. Georg Endler
|
Fortbildung „Innovative Labordiagnostik“ ID 1020703
Vorsitz |
Univ.-Prof. Dr. Georg Endler
|
Workshop Blutabnahme mit praktischen Übungen & Standardisierte Blut-, Harn- und Stuhluntersuchungen in der Arztpraxis (Point-of-care-Testing)
Inhalte:
- Grundlagen der Präanalytik und der korrekten Blutentnahme
- Welches Röhrchen für welche Untersuchung?
- Hygienemaßnahmen und Schutz vor Nadelstichverletzungen
- Korrekte Entsorgung von Nadeln und infektiösen Materialien
- Messprinzipien von Point-of-care-Tests (POCT)
- Wie kann ich Fehler vermeiden?
- Was muss bei POCT beachtet werden?
- Qualitätsmanagement
- Welche Aufzeichnungen sind erforderlich?
- Praktische Übungen
Vorsitz |
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Lalouschek
|
Wir freuen uns, Sie zur Veranstaltung
Burnoutprävention und Resilienz stärken in der Praxis
des Vereines zur Förderung der Allgemeinmedizin hinweisen zu dürfen.
Details dazu finden Sie im Programm.
Bitte melden Sie sich bei Herrn Dr. Gerhard Schachner via E-Mail (gerhard@weindoktor.at) an.